, Ehrenbold Samuel

Naturschutzbetreuung Meggerwald: Im Einsatz für die wertvollsten Lebensräume

Rückblick auf ein weiteres Jahr der Naturschutzbetreuung Meggerwald.

Bereits seit 2006 werden die Naturschutzgebiete im Meggerwald und Underer Wald im Auftrag der Gemeinden Adligenswil, Udligenswil und Meggen und des Kantons von einer Gruppe Naturinteressierter betreut. 2011 wurde die Betreuung auf die Flachmoore auf Schwyzer Boden ausgedehnt, die Gruppe wurde entsprechend erweitert. 2024 haben acht Betreuerinnen und Betreuer über 100 Stunden aufgewendet, um die Schutzgebiete und damit die wertvollsten Lebensräume im Meggerwald zu überwachen, die Bevölkerung über Naturwerte zu informieren und kleinere Pflegearbeiten durchzuführen.

Viele Naturschutz-Aktivitäten im und rund um den Meggerwald, welche ihren Anfang in der Betreuergruppe Meggerwald nahmen, konnten in den letzten Jahren deutlich ausgeweitet werden und stehen mittlerweile auf eigenen Beinen. Unterschiedliche Akteure leisteten viel wertvolle Arbeit, um die Naturwerte im Meggerwald zu fördern und zu erhalten, so zum Beispiel das Neophytenprojekt Meggerwald, die Aktivitäten des Vereins Vielfalter oder das Waldweiher-Projekt des Kantons.

Wer sich ebenfalls in der Naturschutzbetreuung zwischen Udligenswil, Küssnacht und Luzern engagieren möchte, darf sich für weitere Auskünfte gerne mit Thomas Röösli in Verbindung setzen.