, Ehrenbold Samuel

Zeit für die Pflege der Riedwiesen

Ried- und Streuewiesen, zum Beispiel im Schutzgebiet Moosried, sind auf ein extensive Nutzung angewiesen. Um den Wert der Lebensräume zu erhalten und zu fördern, müssen einige Grundsätze beachtet werden.

Viele Ried- und Streuewiesen werden zwischen August und Oktober gemäht. In diesen Tagen nutzen die Landwirte die schönen Spätsommertage und mähen die artenreichen Wiesen im Moosried. Das Moosried ist ein Flachmoor von nationaler Bedeutung und beherbergt einige gefährdete Tier- und Pflanzenarten. Besonders wertvoll ist das kleinräumige Mosaik aus gemähten und ungemähten Flächen, das durch unterschiedliche Schnittzeitpunkte entsteht. Wichtig ist auch, dass das Schnittgut vor Ort getrocknet wird, damit möglichst viele Samen zurückbleiben. Auf einigen Flächen wird die Vegetation auch über den Winter stehen gelassen. Dies ist besonders wichtig für Insekten oder Spinnen, die so über einen Rückzugs- und Überwinterungsort verfügen.