, Merz Andreas

1. Arbeitseinsatz am Würzenbach

Am Mittwochabend in der letzten Sommerferienwoche traf sich eine Gruppe von Freiwilligen zum ersten Neophyteneinsatz am Würzenbach in Luzern.

Seit einigen Jahren wächst entlang des Würzenbachs das Drüsige Springkraut. Vor allem im untersten Berich kurz bevor der Würzenbach ins Siedlungsgebiet des Stadtluzerner Quartiers Würzenbach fliesst, hat sich dieser invasive Neophyt stark ausgebreitet. Da das Springkraut relativ einfach erkennbar ist und einfach ausgerissen werden kann, konnte Vielfalter ihren ersten Freiwilligeneinsatz auf Stadtgebiet in Zusammenarbeit mit dem Verein unserwürzenBACH initiieren. Die bunt zusammengesetzte Gruppe aus Einzelpersonen und Eltern mit ihren Kindern haben alle in diesem Bereich aktuell vorkommenden Springkräuter ausgerissen und in Säcke verpacken. Im Rahmen des Neophytenprojekts Meggerwald konnten Zivildienstleistende vor den Sommerferien bereits den ersten Aufwuchs des Springkrauts entfernen. Damit konnte die diesjähige unkontrollierte Vermehrung des Springkrautes erfolgreich verhindert werden. Gelingt es, dies auch in den folgenden Jahren fortzusetzen und den Oberlauf miteinzubeziehen, kann das Vorkommen des Drüsigen Springkrauts entlang des Würzenbachs starkt reduziert und mit etwas Akribie gar komplett eliminiert werden. Für den Einsatz aller bedanken wir uns herzlich.

Vor dem Start erhielten die Teilnehmenden von Christian Wütrich als Vertreter des Vereins unserwürzenBACH spannende Informationen zum Würzenbach. Er stelle den Würzenbach mit seinem 10 km2  Einzugsgebiet vor und gab einen Einblick wie Abflussdynamik, Hochwasserschutz und Geschiebetransport in einem natürlichen Bach zusammenhängen. Das dieses Zusammenspiel beim Würzenbach im untersten Bereich nicht mehr spielt, hat der Verein unserwürzenBACH erkannt. Entsprechend setzet sich der Verein dafür ein, dass der Würzenbach auf Stadtgebiet renaturiert wird. Zur Freude aller, konnte Christian Wütrich berichten, dass dieses Projekt nun durch Stadt und Kanton in Angriff genommen wird. Weitere Details zum Würzenbach findest du unter der Rubrik «unser Wirken - Gebiet - Würzenbach».