, Samuel Ehrenbold

Untersuchungen zur Artenvielfalt im Moosried

Bestandesaufnahmen von Tier- und Pflanzenarten unterstützen die Planung von Pflege- und Aufwertungsmassnahmen im Moosried.

2024 werden im Auftrag des Kantons Luzern im Moosried die wichtigsten Gruppen von Tier- und Pflanzenarten erhoben. Untersucht werden u.a. Blütenpflanzen, Tagfalter, Heuschrecken und Libellen. Eine Dokumentation der aktuellen Bestände und Hinweise zu Veränderungen seit den letzten Bestandesaufnahme fliessen anschliessend in Vorschläge für die Anpassung der Bewirtschaftung oder für Aufwertungsmassnahmen ein. Das Moosried, ein rund 18 ha grosses Amphibienlaichgebiet und ein Flachmoor von nationaler Bedeutung weist verschiedene, teils seltene Lebensräume auf: Fliessgewässer, Stillgewässer, Gräben, Sumpfwiesen, Gehölz und Röhricht. Entsprechend gross ist die Vielfalt an gefährdeten Tier- und Pflanzenarten.